Springe zum Inhalt
M-Blog
  • Startseite
  • IMPRESSUM
  • PRESSEKONTAKT

Kategorie: Allgemein

Allgemein

Wie viel Marktmacht hat Google?

Veröffentlicht am 21. Oktober 2014 von Jürgen Rösch / 2 Kommentare

Google wird in der öffentlichen Debatte häufig als marktmächtig bezeichnet. Grund dafür ist ein mutmaßlicher Marktanteil von über 90% in manchen Ländern. Eine g...

Allgemein

Live Übertragung HFM Workshop „Wettbewerb und Regulierung im Internet“

Veröffentlicht am 17. Oktober 2014 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Hier geht’s zu unserer Live-Übertragung. Fakten, News und Wissenswertes..klicken Sie hier Mehr

Allgemein

Digitale Ökonomie: HFM-Workshop „Wettbewerb und Regulierung im Internet“

Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Am 17. Oktober 2014 veranstaltet das Hamburger Forum Medienökonomie (HFM) einen Workshop zu wettbewerbspolitischen Problemen der Internetökonomie. Unter dem Tit...

Allgemein

Es ist genauso schlecht eine Karte zu viel zu haben wie eine zu wenig…

Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Jürgen Rösch / 1 Kommentar

Vielen Internetplattformen wird Marktmacht unterstellt. Wettbewerbsverfahren wurden eingeleitet und selbst Regulierung oder Zerschlagung wurden schon vorgeschla...

Allgemein

Amazon, Exzesse und der Untergang des Abendlandes

Veröffentlicht am 1. Oktober 2014 von Niklas Im Winkel / 1 Kommentar

In vielen Märkten gibt es pauschale Preistarife. Durch ihre Einführung wird Sättigung obsolet. Maßloser Konsum ist die neue Bescheidenheit. Jetzt kündigt Amazon...

Allgemein

Leistungsschutzrecht: Google dreht den Spieß um

Veröffentlicht am 1. Oktober 2014 von Ralf Dewenter / 1 Kommentar

Als Reaktion auf die Klage einiger Presse-Verlage zur Durchsetzung des Leistungsschutzrechts (LSR), hat Google nun bekannt gegeben, zukünftig bei den Suchergebn...

Allgemein

Google vs. Amazon – Wettbewerber oder Monopolisten?

Veröffentlicht am 4. September 2014 von Jürgen Rösch / 1 Kommentar

Google ist Monopolist. Amazon auch. Und wir sind alle in Gefahr. Der Erfolg der großen Internetkonzerne führt zunehmend zu Bedenken in der Gesellschaft. Gerne w...

Allgemein

Die FIFA WM 2014: Vom Sommermärchen zum Ballermann

Veröffentlicht am 26. Juni 2014 von Niklas Im Winkel / 0 Kommentare

Heute ist Fußball, Public Viewing und Helene Fischer, Ballermann und „Schland!“. Das war nicht immer so. Fußball hat sein Macho- und Malocherimage abgelegt. Fra...

Allgemein

Google der Gatekeeper

Veröffentlicht am 20. Juni 2014 von Jürgen Rösch / 1 Kommentar

Ist Google ein Gatekeeper für das Internet? Mit einem Marktanteil von über 90% auf dem Suchmarkt könne Google entscheiden, ob und was Nutzer sehen und konsumier...

Allgemein

Der BND wird ganz modern…

Veröffentlicht am 7. Juni 2014 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Der Bundesnachrichtendienst, der vor allem für die Auslandsaufklärung zuständig ist, machte in der letzten Woche gleich mehrfach auf sich aufmerksam: Erst teilt...

Allgemein

„Macht’s gut und danke für den Fisch…“ oder „Seine schön mit dir zu reden“

Veröffentlicht am 28. Mai 2014 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Microsoft hat mit dem Skype-Translator eine Software angekündigt, die schon während eines Skype-Gesprächs nahezu in Echtzeit übersetzen kann. Wird zum Beispiel ...

Allgemein

Steht uns eine baldige Zombie-Invasion bevor?

Veröffentlicht am 15. Mai 2014 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Es klingt unglaubwürdig und doch ist es wahr: Das US-amerikanische Militär entwirft einen Verteidigungsplan gegen Zombies. Das Strategiepapier CONPLAN 8888 R...

Allgemein

Gary Becker: Nobelpreisträger und ökonomischer Imperialist

Veröffentlicht am 10. Mai 2014 von Ralf Dewenter / 1 Kommentar

Gary S. Becker, amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Becker ist aber nicht nur als großer Ökonom bekannt geworden, ...

Allgemein

Laborexperimente als geeignete Methode der Wirtschaftswissenschaften?

Veröffentlicht am 2. Mai 2014 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Experimente, insbesondere ökonomische Experimente erfahren zurzeit eine ungeahnte Hochkonjunktur. Ähnlich wie in der empirischen Wirtschaftsforschung bzw. angew...

Allgemein

Netzneutralität: A never ending story…

Veröffentlicht am 25. April 2014 von Ralf Dewenter / 1 Kommentar

Die anhaltende Diskussion um die Netzneutralität scheint allmählich zur never ending story zu werden. Erst gestern haben Medien berichtet, dass die amerikanisch...

Allgemein

Wettbewerbseffekte verzerrter Automobiltests

Veröffentlicht am 25. Februar 2014 von Ralf Dewenter und Uli Heimeshoff / 0 Kommentare

Seit einigen Tagen schon berichten die Medien intensiv über Manipulationen, die der ADAC bei der Wahl zum Gelben Engel vorgenommen hat, einem Mitgliederpreis, d...

Allgemein

Eine Reduktion des Rundfunkbeitrags? Der falsche Weg!

Veröffentlicht am 27. Dezember 2013 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Der neue Rundfunkbeitrag führt wie nun bekannt wurde zu Mehreinnahmen von mehr als einer Milliarde Euro in vier Jahren. Obwohl es vor der Reform der Rundfunkgeb...

Allgemein

Die Netzpolitik im Koalitionsvertrag

Veröffentlicht am 16. Dezember 2013 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Nun ist es also geschafft: die große Koalition wurden durch den SPD-Mitgliederentscheid gebilligt. GroKo ist jetzt schon Wort des Jahres aber vor allem kann end...

Allgemein

Zurück zum Papier – Newsweek versucht’s doch nochmal

Veröffentlicht am 4. Dezember 2013 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Premium-Produkt statt Ramschware – die Newsweek sucht sich ihren Platz: Vom Papier, zum reinen Online-Angebot hin zur Boutique-Zeitung. Fähnchen im Wind, ...

Allgemein

Ein Blick in die Zukunft: Die Öffentlich-Rechtlichen 2020 – never change a running system?

Veröffentlicht am 27. November 2013 von Anna Terschüren / 0 Kommentare

Am letzten Samstag, den 23.11.2013 hatte ich die spannende Aufgabe, auf dem Journalistentag des DJV mit Vertretern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ...

Allgemein

Google Kiosk: Eine Lösung des Paid-Content-Problems?

Veröffentlicht am 21. November 2013 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Google startet eine neue App, Google Kiosk bzw. Google Newsstand in anderen Ländern, mit der sich individualisierte Informationen aus Magazinen, News und Blogs ...

Allgemein

8 Hochzeiten und ein Nobelpreisträger

Veröffentlicht am 8. November 2013 von Niklas Im Winkel / 0 Kommentare

Der öffentlich-rechtliche dänische Rundfunksender DR3 hat die letzte Folge der ersten Staffel des neuen TV-Formats „Hochzeit auf den ersten Blick“ ausgestrahlt,...

Allgemein

Die US Regierung wirft der Bundesregierung mangelnde Transparenz vor?

Veröffentlicht am 7. November 2013 von Raphaël Jalabert / 0 Kommentare

Da wundert man sich schon: Die NSA spioniert nicht nur die gesamte Bevölkerung sondern sogar die Kanzlerin aus und dann beschwert sich die US Regierung über man...

Allgemein

WDR-Check: Auf dem Weg zur Qualitätsversorgung?

Veröffentlicht am 30. Oktober 2013 von Anna Terschüren / 4 Kommentare

Der WDR hat ein neues Format, dass einen Dialog mit seinem Publikum ermöglichen und unter anderem zur Verbesserung des eigenen Programms beitragen soll: „...

Allgemein

Eine Ikone hat ausgedient

Veröffentlicht am 25. Oktober 2013 von Jeanette Wygoda / 1 Kommentar

Wohl wenige Modelle haben für die Entwicklung von Unternehmensstrategien haben eine große Bedeutung erlangt wie das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter. Da...

Allgemein

Frankreich und das Internet – Macht kaputt, was euch kaputt macht!

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Mit der Netzpolitik ist es ja so eine Sache in Deutschland. Die Piraten hatten mal eine ganz gute Idee, die anderen Parteien reden zwar gerne über das Internet,...

Allgemein

Im Zeichen des Apfels: Berechtigter Urheberrechtsschutz oder strategische Unternehmenspolitik?

Veröffentlicht am 19. Oktober 2013 von Ralf Dewenter / 0 Kommentare

Dass vor allem zwischen Apple und Google aber auch zwischen einigen anderen Unternehmen der New Economy die eine oder andere Patentstreitigkeit ausgetragen wird...

Allgemein

Amazon und eBay Gründer steigen ins Print- und Online-Geschäft ein – Aufbruchsstimmung in der Zeitungsbranche II

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Der Amazon Chef Jeff Bezos hat sich vor einigen Wochen die renommierte Washington Post geschnappt. Auch  Pierre Omidyar, Gründer von eBay, hätte da gerne zugesc...

Allgemein

Energiewende – die Gewinner und Verlierer unter den Kraftwerken

Veröffentlicht am 15. Oktober 2013 von Jürgen Rösch / 0 Kommentare

Kernkraft, Kohle- und Gaskraftwerke werden trotz Energiewende immer noch benötigt. Sie müssen die Stromnachfrage bedienen, die noch nicht durch grüne Energie ge...

Allgemein

Wider die Vernunft

Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 von Ralf Dewenter / 1 Kommentar

Zusammen mit der Bundestagswahl wurde in Hamburg kürzlich auch darüber abgestimmt, ob die Stadt die Energienetze zurückkaufen soll: Eine knappe Mehrheit (50,9%)...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 7 Nächster »
© 2019 M-Blog
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy